🎄 5. Adventskalender-Tag: Change – Veränderungen: Ein Blick hinter die Kulissen 🎄

Heute gewähren wir euch einen Einblick in unsere Arbeit und die Reise, die Veränderungsprozesse mit sich bringen – eine Reise, die oft unerwartete Wendungen nimmt und uns oft durch Höhen und Tiefen führt.

Nachfolgeregelung, selbst wenn sie intern gelöst werden kann, ist dabei eine der tiefgreifendsten Veränderungen, die ein Unternehmen erleben kann.

In den letzten drei Jahren hatten wir das große Vergnügen (und glaubt uns, es ist wirklich ein Vergnügen mit so unglaublich engagierten, mutigen und freundlichen Menschen zu arbeiten), das Ingenieurbüro Ziesche in Panketal bei Berlin auf seinem Weg zu begleiten. 🚀

Was als einfache Frage begann – „Wer kann das Unternehmen in Zukunft führen?“ – entwickelte sich zu einer intensiven Reise voller unvorhersehbarer Wendungen, großer Erfolge und dem einen oder anderen Rückschlag. Die optimale Lösung, die das Unternehmen in der Familie hält, fanden wir gemeinsam mit dem Team – eine Geschichte, die zeigt, wie komplex und wunderschön Veränderung sein kann. Die Nachfolgeregelung war für das Ingenieurbüro Ziesche nicht nur ein Wechsel an der Spitze, sondern ein umfassender Change-Prozess, der die gesamte Unternehmenskultur und -struktur betraf.

Wer sich diese Erfolgsstory als kreatives Märchen von Tatjana ansehen möchte – inklusive Königreichen, Thronfolgern und der Suche nach neuen Wegen – kann sich das 10-minütige Video in unserem Blog anschauen. Zur Märchenstory geht’s hier lang: (https://feid-coco.de/beratung-wie-im-maerchen/).

Hier ein erster Einblick in die Kapitel:

✨ Kapitel 1: Von der Idee zur Veränderung: Der Startschuss für eine neue Ära

Auf Wunsch der Unternehmerfamilie starteten wir mit der Frage, ob potenzielle Führungskräfte im Team bereit wären, das Zepter zu übernehmen. Gemeinsam erarbeiteten wir einen zeitlichen Ablauf und prüften die Übergabefähigkeit des Unternehmens.

✨ Kapitel 2: Tief tauchen: Analyse und Stärkung des Unternehmens

Mit der Unterstützung von Belbin®-Analysen gewannen wir Einblicke in das Team und die Unternehmenskultur und stärkten gleichzeitig den Zusammenhalt. Zwei Übernahmekandidaten rückten ins Zentrum – ein erster Lichtblick.

✨ Kapitel 3: Neue Wege, neue Ziele: Die strategische Neuausrichtung

Ein 5-Jahres-Plan und eine Wachstumsstrategie mit Beteiligungssystem legten den Grundstein für die Nachfolger – bis zum großen 30-jährigen Jubiläum, an dem eine unerwartete Wendung das Management Buy Out scheitern ließ.

✨ Kapitel 4–7: Unerwartete Wendungen: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Wandel

Ein externer Geschäftsführer wurde eingesetzt, Verantwortlichkeiten wurden neu definiert und die Prozessoptimierung vorangetrieben. Heute steht das Ingenieurbüro mit einem starken Controllingsystem und klaren Verantwortlichkeiten gut aufgestellt für die Zukunft.

Mit viel Engagement und Kreativität konnten wir das Ingenieurbüro Ziesche unterstützen – eine Reise mit vielen Lektionen und Erfolgen, für die wir uns bei Dirk und Gitta Ziesche herzlich bedanken. 🌟

👉 Ihr steht vor einem Veränderungsprozess und wünscht euch Profis an eure Seite? Wir sind für euch da. Jederzeit. Versprochen.

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lasse die Sachverhalte im konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt / Steuerberater klären.