Es gibt Workshops, die einfach besonders starten müssen. So war das auch damals, als wir einen großen Auftrag hatten: Alle Mitarbeitenden von Standorten in ganz Deutschland kamen zusammen – und die meisten hatten sich noch nie gesehen. 🤝✨ Dazu kamen die „Corona-Neulinge“, die bisher nur virtuelle Kollegenkacheln kannten. Die Herausforderung? Eine lockere, offene Atmosphäre schaffen, ohne dass gleich der klassische „Ich bin X und mache Y“-Einheitsbrei beginnt. 🥱
🎯 Unsere Lösung? Das „Kollegen-Speed-Dating“! 🎯
Dieses Tool ist der ultimative Eisbrecher und funktioniert einfach genial. Jeder Teilnehmende bekommt eine Frage gestellt – persönlich, witzig, kreativ, aber nie zu privat. 💡
Hier ein paar Beispiele:
- „Wenn du 1 Stunde mehr am Tag hättest, was würdest du tun?“ ⏳
- „Was war dein allererster Job?“ 💼
- „Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?“ 🎢
In schnellen, kurzen Gesprächen lernen sich die Teilnehmenden besser kennen und kommen ohne Druck ins Reden. Die Gespräche sind spontan, lustig und liefern immer wieder Aha-Momente. 🗨️ Das Beste? Plötzlich entstehen Verbindungen, die vorher nicht da waren. 🙌 Die Workshop-Energie steigt direkt in ungeahnte Höhen, und echte Teamdynamik beginnt schon beim Warm-up.
👥 Warum das so gut funktioniert?
- Keine Langeweile: Keine Frontvorstellungen, kein Standardgerede.
- Kreativität: Fragen regen zum Nachdenken an, machen Spaß und locken aus der Reserve.
- Verbindungen: Auch die stilleren Teammitglieder blühen auf.
🎁 Unser Tipp an euch: Probiert es aus! Egal, ob im Teammeeting, Workshop oder einfach als Team-Event. Holt euch eine Liste kreativer Fragen – oder fragt uns nach einem „Speed-Dating-Bingo“. 😉