Heute gibt’s einen kleinen Tipp zum Thema Resilienz – und das in Form eines Glücksglases! 💫
Letztes Jahr habe ich für Freunde und Familie Glücksgläser gebastelt: In jedes Glas kamen selbst designte Motive (natürlich mit meinem Lieblings-Tool Canva gestaltet! 😍), eine Anleitung und eine einfache Idee: „Schreibe schöne Momente oder Erinnerungen auf Zettel, leg auch Eintrittskarten oder Fotos hinein. Öffne das Glas am Ende des Jahres oder immer dann, wenn du mal einen kleinen Glücks-Boost brauchst!“ 🍀✨
Warum erzähle ich euch das? Kürzlich erzählte mir eine Freundin, dass sie trotz eines langen Urlaubs vor wenigen Monaten erschöpft sei und sich an kaum einen schönen Moment daraus erinnern könne. Mein Rat? Ein Blick ins Glücksglas hilft oft, den Fokus von den stressigen Aspekten des Lebens auf die positiven zu lenken. Für mich persönlich ist das Glücksglas eine kleine Resilienz-Oase! 🌈
Falls ihr das Glücksglas auch für euch oder eure Liebsten basteln möchtet, könnt ihr euch auf unsere Website hinter Tür 1 gerne ein paar meiner Motive schnappen (nur privat nutzen, bitte 😉). Denn ein bisschen Glück und eine Erinnerung an schöne Momente kann uns allen nicht schaden, oder?
Geht es euch auch manchmal so, dass ihr bei all den negativen Nachrichten Mühe habt, die schönen Dinge zu sehen und zu genießen? Wie bewahrt ihr euch Gelassenheit und Fröhlichkeit?
Wir freuen uns auf morgen – da werfen wir einen Blick in unsere Büros! 🖥️