🎄 15. Adventskalender-Tag: Ein Tool, das Teams sichtbar macht – BELBIN Teamrollen 🎄

Wenn wir mit einem neuen Team arbeiten, steht oft die Frage im Raum: „Wie können wir die Zusammenarbeit verbessern?“ Unser Lieblings-Tool für diesen Einstieg ist der BELBIN Teamrollen-Ansatz. Warum? Dieses Tool ist für uns ein Türöffner – für die Motivation der Mitarbeitenden, für Klarheit im Team und für spannende Einblicke in die Unternehmensstruktur. 💡 Denn es bringt nicht nur Licht ins Dunkel, wie die Teammitglieder ticken, sondern schafft auch direkt eine Atmosphäre von Motivation und Wertschätzung. 🌟

Warum BELBIN?

Der Ansatz basiert darauf, dass in einem ausbalancierten Team alle 9 Teamrollen vertreten sein sollten – von kreativen „Neuerern“ ✨ über pragmatische „Umsetzer“ 🔧 bis zu durchsetzungsstarken „Machern“ 💪. BELBIN hilft uns, die individuellen Stärken der Teammitglieder sichtbar zu machen und gleichzeitig potenzielle „blinde Flecken“ im Team aufzudecken. Die Methode ist einfach, aber effektiv. ✅

So läuft es in der Praxis:

1️⃣ Selbsteinschätzung: Jedes Teammitglied füllt einen Fragebogen aus. ✍️
2️⃣ Fremdeinschätzung: Zusätzlich gibt es Rückmeldungen von den Kollegen – das sorgt für ein realistisches Bild, das über die Selbstwahrnehmung hinausgeht. 🧐
3️⃣ Persönliches Gespräch: Die Ergebnisse besprechen wir in einem ausführlichen, persönlichen Auswertungsgespräch – das bietet Raum für Reflexion und neue Perspektiven. 🤝✨

Was macht BELBIN so wertvoll?

• Für die Mitarbeitenden:
👉 Sie fühlen sich gesehen, und ihre Stärken werden erkannt. 🙌 Das motiviert die Teammitglieder von Anfang an, sich auf die folgenden Workshops und Maßnahmen einzulassen. 😊 Gleichzeitig gibt uns BELBIN die Möglichkeit, die Menschen hinter den Rollen kennenzulernen und gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen. 🎯

• Für die Geschäftsführung:
👉 Auch die Geschäftsführung profitiert enorm: Sie sieht nicht nur, wie die Rollen im Team verteilt sind, sondern bekommt ein besseres Verständnis dafür, wie die Mitarbeitenden denken und arbeiten. 💼

Ein Beispiel: Wenn im Team ein „Macher“ fehlt 💪, kann es schwierig sein, dynamische Veränderungen anzustoßen. Genau hier zeigt BELBIN Handlungsbedarf auf und ermöglicht es der Geschäftsführung, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um das Team zu stärken. 🚀

👉 Was macht ein gutes Team für euch aus? Schreibt es in die Kommentare oder kontaktiert uns direkt – wir sind gespannt auf eure Perspektiven! 😊

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lasse die Sachverhalte im konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt / Steuerberater klären.